• 0Einkaufswagen
Weinbau Schiefer
  • news
  • weine
  • weingut
  • philosophie
  • kontakt
  • Menü Menü

Die 5 Wöschmeister stehen fest!

Am 28. Juni 2021 fand am Weingut Wolfgang Maitz in der Südsteiermark die erste Wöschmeisterschaft statt. Initiator Gerhard Retter, Gastgeber René Kollegger und Organisatorin Claudia Genner-Schauer haben es sich zur Aufgabe gemacht, der vermeintlich kleinen Rebsorte Welschriesling eine große Bühne zu geben. Verkostet wurden Weine in den Kategorien „Klassik“, „Riede“, „Nouvelle Wösch“, „Prädikate“ und „Natural/Orange/Amphore“ von einer hochkarätig besetzten Jury, die Sieger sind die Weingüter Pfeifer (St.Anna/Aigen), Krispel (Straden), Uwe Schiefer & Domaines Kilger (Großpetersdorf), Michi Lorenz (Kitzeck) und Kracher (Illmitz).

Eine der authentischsten Rebsorten des Landes pirscht sich still und leise an, um im Konzert der Großen mitzumischen. Mit rund 7,2 Prozent Rebflächenanteil an der gesamten Weißweinrebfläche Österreichs rangiert der Welschriesling nach dem Grünen Veltliner direkt auf Platz 2. Und dem gilt es Respekt zu zollen, indem man die besten Welschrieslinge des Landes kürt – die sogenannten „Wöschmeister“ !

„Ich denke der Welschriesling erlebt seine Renaissance“, ist sich Initiator Gerhard Retter sicher, „Das Potenzial der Rebe ist bei weitem noch nicht ausgelotet! Der Welschriesling hat die Fähigkeit Lagenpotenzial zu transportieren und das wird gerade erst entdeckt.“ Gastgeber René Kollegger pflichtet ihm bei: „Die vermeintlich kleine Rebsorte kann mit Sorgfalt im
Weingarten und Weinkeller auch ganz groß sein. Wenig Alkohol, Frische und Eleganz sind sicher die Zukunft.“

Um dem Welschriesling die Bühne zu geben, die er verdient hat eine hochkarätige Jury bestehend unter anderem aus Thomas Curtius MW, Alexander Koblinger MS (Döllerer’s Weinhandelshaus), Andreas Wickhoff MW, Willi Balanjuk, Marco Franzelin (3* Schloss Schauenstein), Petra Bader (Gault Millau), Harald Scholl (Vinum), Risto Rieger (Weinhandlung Walter & Benjamin in München) und weiteren Top Verkoster:innen unter der Leitung von Gerhard Retter, Mastermind der Wöschmeisterschaft, sowie Gastgeber René Kollegger und Organisatorin Claudia Genner–Schauer am 28. Juni 2021 am Weingut Wolfgang Maitz in Ratsch an der Weinstraße die Wöschmeister gekürt. Verkostet wurden Welschrieslinge in den Kategorien „Klassik“, „Riede“, „Prädikate“, „Nouvelle Wösch“ und „Naturweine/Orange & Amphore“. Im Halbfinale wurden aus 240 eingereichten Weinen die Finalweine erkostet – 66 Weine traten im Finale an um Wöschmeister zu werden. Zusätzlich zu den Siegern der Kategorien durften die Verkoster:innen ihre ganz persönlichen „Coup de Coeur“, also ihre Lieblingsweine, küren die gesondert ausgezeichnet werden.

Sieger in der Kategorie Nouvelle Wösch:

weingut schiefer.pur – weisser schiefer 2018

Neueste Beiträge

  • Wir suchen Dich als Servicefachkraft für unser „Blue Moon“ am Eisenberg
  • Wir suchen Dich als Koch/Köchin für unser „Blue Moon“ am Eisenberg
  • Wöschmeister!! Weisser Schiefer 2018
  • Sieger Wein Burgenland Award – Pinot Noir 2017
  • wir suchen: traktorfahrer/in, vollzeit

Archive

  • August 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Januar 2020

Kategorien

  • Uncategorized
Sieger Wein Burgenland Award – Pinot Noir 2017Wir suchen Dich als Koch/Köchin für unser „Blue Moon“ am Eisenberg
Nach oben scrollen